Über mich und meine Arbeitsweise
Meine Arbeit ist durch eine interdisziplinäre Sichtweise geprägt. Als aufmerksame und einfühlsame Zuhörerin und Gesprächspartnerin biete ich Raum zum Nachdenken und Nachspüren der vielschichtigen Themen aus Ihrer Arbeitswelt. Respektvoll begleite ich den Beratungsprozess. Durch meinen beruflichen und supervisorischen Erfahrungsschatz bringe ich die Sichtweise und Ruhe mit, Ihr Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln und so neue Wege zu erkennen.
↓
Nach 40 Jahren in leitenden Funktionen habe ich auf vielfältige Weise Arbeitsdynamiken, -Strukturen und Organisationen kennengelernt. In meinem langjährigen beruflichen Werdegang habe ich alle Ebenen von Betrieben und Organisationen durchwandert - von der Basis bis zur Spitze.
Durch meinen Erfahrungsschatz bringe ich die Ruhe und Sicherheit mit, Ihre Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln und so neue Wege zu erkennen und zu ermöglichen.
Meine berufliche Erfahrung:
- Gründungsmitglied des Fachverband für Supervision und Coaching im Hochsauerlandkreis
und Kreis Soest (fvb-sc.de)
- Langjährige Leitungserfahrungen in psychiatrischen, forensischen, pflegerischen und pädagogischen Arbeitsfeldern
- Mitglied in der Werkstatt für Supervision und Coaching im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest
- Supervisions- und Coachingausbildung (FIS Mainz)
- Studium der Betriebswirtschaft, Abschluss: Social BBA (Steinbeis-Hochschule Berlin)
- EFQM-Assessorin (European Foundation for Quality)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (BfW Frankfurt am Main)
- Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegerin (Westfälische Klinik Marsberg)